Bundesvierkampf 2020 Appelhülsen
Vom 01-.04.10.2020 trafen sich im westfälischen
Appelhülsen die besten Vierkämpfer und
Nachwuchsvierkämpfer Deutschlands zum
Deutschlandpreis der Vierkämpfer. Die Reitanlage des RV
Appelhülsen war für dieses große Ereignis hervorragend
vorbereitet. 110 Reiterinnen und Reiter hatten die Reise
nach Westfalen angetreten und traten in den Klassen A (12
Teams) und E (10 Teams) gegeneinander an. Die
Teilnehmer mussten sich in einem 3000 m bzw. 2000 m
Geländelauf, einem 50 m Freistil-Schwimmen, einer A-
Dressur bzw. E-Dressur und einem Stilspringwettbewerb
der Klassen A bzw. E miteinander messen.
Team Sachsen-Anhalt
Auch ein junges A-Vierkampf-Team aus Sachsen-Anhalt
unter der Leitung von Landestrainer Nico Stahmann
(Güsten) durfte die Reise zum Bundesfinale antreten. Julia
Heddicke (RFV Gardelegen), Lara Heine (RFV
Gardelegen), Luna Uhlemann (Union 1861 Schönebeck),
Anika Röper (RFV Ausleben) und Greta Brune
(Wernigeröder SV Rot-Weiß) als Ersatzreiterin war die
Vorfreude und die Aufregung deutlich anzumerken.
v.l.n.r.: Julia Heddicke, Lara Heine, Greta Brune, Anika Röper, Luna
Uhlemann und Landestrainer Nico Stahmann
Laufen, Schwimmen, Reiten
Nach der Anreise am Donnerstag standen am Freitag die
Laufwettbewerbe auf dem Programm. Die traditionell
starken Teams aus Westfalen ließen dabei sofort erkennen,
wer das Niveau in dieser Disziplin bestimmt. Der
Samstagvormittag war den Dressurwettbewerben
vorbehalten. Eine Besonderheit des Vierkampfes besteht
darin, dass zwei Reiter eines Teams die in der Abteilung zu
reitende Dressuraufgabe auf Fremdpferden bestreiten
müssen.
Das Losglück bescherte unserem Team Dressurpferde
des Gastgebers Westfalen, die von Julia Heddicke und
Anika Röper geritten wurden. Am Ende erreichte unser
Team in dieser Teildisziplin eine sehr guten 8. Platz. Am
Nachmittag ging es dann ins Stadtbad Münster, in dem die
Schwimmwettbewerbe ausgetragen wurden. Unsere
Schwimmerinnen freuten sich in dieser Teildisziplin über
einen 5. Platz.
links:Luna Uhlemann auf Fonedo; mitte: Lara Heine auf Sam;
rechts: Anika Röper auf Fremdpferd Svenson TB
Am Abend stand der traditionelle Länderabend auf dem
Programm. An dieser Stelle gilt dem Veranstalter RV
Appelhülsen und allen beteiligten Verantwortlichen ein
riesiges Dankeschön, dass dieses unvergessliche Event
für alle Teilnehmer trotz großer Schwierigkeiten mit den
zuständigen Behörden in der großen Reithalle
durchgeführt werden konnte.
Der Sonntag stand ganz im
Zeichen der Springwettbewerbe.
Auch in dieser Disziplin müssen
zwei Reiter eines Teams den
Parcour auf Fremdpferden
bewältigen. Luna Uhlemann und
Lara Heine bewältigten diese
Aufgabe ohne Abwurf mit
Bravour. Da auch Julia und
Anika fehlerfreie Umläufe
gelangen, war die Freude riesig.
Julia Heddicke auf Camara
Nach Auswertung aller Einzeldisziplinen konnten sich das
junge Team um Nico Stahmann, dass im letzten Jahr in
dieser Besetzung noch im E-Vierkampf gestartet war, über
einen sehr guten 8. Platz freuen. Ein tolles Ergebnis, dass
das junge Team beim nächsten Bundesvierkampf im
Frühjahr 2021 gern bestätigen oder verbessern möchte.
Dazu ist intensives Training in allen Disziplinen notwendig.
Besonders freuen würde sich das Team mit ihrem Trainer,
wenn viele junge Reiterinnen und Reiter bei den nächsten
Vierkampf-Wettbewerben begrüßt werden könnten, um im
kommenden Jahr auch ein E-Vierkampfteam zum
Bundesnachwuchsvierkampf entsenden zu können.
BUNDESVIERKAMPF