Eine Große des Voltigiersports lebt nicht mehr

Im Alter von 82 Jahren ist die langjährige Voltigierlehrerin Anneliese Koch aus Barleben verstorben.

Mit ihr verliert der Pferdesportverband Sachsen-Anhalt e.V. eine Gallionsfigur des Voltigiersports, die über Jahrzehnte den Voltigiersport in der Spitze unseres Landes und davor bereits in der DDR und im Bezirk Magdeburg maßgeblich mitbestimmt hat. Bezirksmeistertitel, Teilnahme an DDR-Meisterschaften und fünf Landesmeistertitel stehen auf der Erfolgsliste ihrer Voltigiergruppen und Einzelvoltigierer. Anneliese Koch hat ganze Generationen von Voltigierern an diesen schönen Sport heran geführt und als Ausbilderin und Longenführerin betreut. Als langjähriges Mitglied im Fachausschuss Voltigieren hat Anneliese Koch ihre Erfahrungen eingebracht. Eine engagierte und couragierte Fachfrau, die insbesondere auch den Fahrsport ihres früh verstorbenen Mannes Gerd und ihres Sohnes Dirk erfolgreich unterstützt hat. Sie hat maßgeblichen Anteil an der Ausbildung ganzer Reiter- und Fahrergenerationen. Anlässlich des 20jährigen Gründungstages des LV der RFV Sachsen-Anhalt e.V. wurde Anneliese Koch mit der höchsten Verbandsauszeichnung der „Goldenen Peitsche“ geehrt.

Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie. Wir wünschen ihnen Kraft und Zuversicht bei der Bewältigung dieses schweren Verlustes. Last uns gemeinsam an die vielen schönen Stunden und unvergesslichen Erlebnisse, die wir Alle mit Anneliese hatten, denken und sie in ehrendem Gedenken bewahren.

Der Pferdesportverband Sachsen-Anhalt e.V. verabschiedet sich von einer Ehrenamtlerin, einer Pferdefrau, die Zeit ihres Lebens mit den Pferden und dem Pferdesport verbunden war.

Für den PSV Sachsen-Anhalt e.V. Harald Sporreiter, Vizepräsident und LK Vorsitzender