Mitteldeutsches Championat
〰️
Hallenlandesmeisterschaft
〰️
Mitteldeutsches Championat 〰️ Hallenlandesmeisterschaft 〰️
Mitteldeutsches Championat der Springreiter
Sieben Mitteldeutsche Champions ermittelt
Zum dritten Mal wurden in der „Prof.-Werner-Wussow-Halle“ die Mitteldeutschen Championate der Springreiter ausgetragen und Sachsen-Anhalt ermittelte seine Hallenlandesmeister in 2024.
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Der Pferdesportverband Sachsen-Anhalt e.V., der RV Prussendorf und die Eventagentur Studio D4 richteten das Mitteldeutsche Championat der Springreiter der Landesverbände Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt aus. Wenn auch nicht alle Spitzenreiter aus den einzelnen Verbänden angereist waren, so konnte man dennoch guten Sport, spannende Finalprüfungen und eine gute Stimmung mit erleben. Das Format wird sich weiter entwickeln und sicher auch die Anzahl der Starter. Ganze Reiterfamilien waren nach Prussendorf gekommen. Florin Filip und Partnerin Alexandra Sprung mit Tochter, Lina Nebe mit Partner Kevin von Brocke mit Töchterchen, Carola Schedlbauer mit Eltern, Großeltern und Sohn, Tino Bode mit seinen Kindern Lea und Fritz, die auch in ihren Altersklassen starteten, um nur einige zu nennen. Es muss uns also um den Pferdesport nicht bange sein, denn neben den Genannten sind es auch Children, Junioren oder U 25 Aktive, die von ihren reitenden Eltern Unterstützung bekamen. Der Pferdesport in Mitteldeutschland und darüber hinaus lebt.
Besonders erfolgreich war das Team der Familie Römmer aus dem Schachdorf Ströbeck, die seit Jahrzehnten für den RFV Derenburg an den Start gehen. Kilian Römmer, Hallenlandesmeister U 18 und Mitteldeutscher Champion dieser Altersklasse und Jasmin Hille, Hallenlandesmeisterin der offenen Klasse (drei S-Springen) sowie Vizechampioness dieser Altersklasse konnten 31 Platzierungen, darunter sieben Siege erreiten. „So gut waren wir noch nie“, freute sich zu Recht Falk Römmer. Der Hufschmied war in Prussendorf nicht selbst am Start, sondern hatte alle Hände voll zu tun, seine Reiter zu unterstützen. Der Senior der Familie Römmer, Heiner Römmer zollte gemeinsam mit seiner Frau seinem Enkel großes Lob. Er war vor allem in den 60iger und 70iger Jahren erfolgreich im Springsattel unterwegs und ein anerkannter Fighter, wenn es um den Sieg ging. „Das scheint sich vererbt zu haben“, schmunzelte er. „Jetzt gibt es erst mal eine anständige Meisterschafts-Party mit Familie, Vereinsmitgliedern, Freunden und Sponsoren, „denn ohne die geht gar nichts“, so Falk Römmer.
An der mit drei ausgelobten Geldpreisen ( 1.000 €, 500 € und 250 €) ausgeschriebenen Mannschaftswertung nahmen 14 Mannschaften teil. Die Mannschaften konnten die Aktiven selbst zusammen setzen. Sieger wurde das Team „Schatz and the Gang“ mit Silas Steinz, Kilian Römmer, Joan Wecke und Jasmin Hille. Platz zwei ging an „Sachsen-Sachsen-Anhalt“ mit Hardy Hechtner, Benno Schlegel, Pepe schlegel und Manuel Prause. Dritte wurde „Janne und seine Girls“ mit Rike Obst, Nancy Krause, Skady Trümper und Janne Woldt.
„Wir werden das Format weiter entwickeln“, betonte Sachsen-Anhalts Verbandspräsident Christian Legler. Er kann durchaus als Initiator des Mitteldeutschen Championates genannt werden. Die nächsten Wochen will er nutzen, um mit den beteiligten Verbänden darüber zu beraten, wie und wann es weiter gehen soll. Der Wunsch der Dressurreiter soll dabei auch berücksichtigt werden, ein solches Championat durchzuführen. Das setze aber voraus, dass es eine entsprechende Zusage aus den drei Verbänden gibt, um auch hier ausreichend Starter zu haben.
Mit einer durchaus stimmungsvollen Ehrung der Championatssieger und Platzierten sowie der Ehrung der sachsen-anhaltinischen Hallenlandesmeister ging die viertägige Veranstaltung zu Ende.