KONTAKT:  Pferdesportverband Sachsen-Anhalt e.V. Geschäftsführer Roy Bartels I Tel.: 034956 I 229 65 I E-Mail: rbartels@pferdesportverband-san.de  Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen Geschäftsführer Thomas Preiß I Tel.: 034956 I 229 66 I E-Mail: tpreiss@pferdesportverband-san.de

Mitteldeutscher Jugendcup Dressur

hier gehts zu den Modalitäten Qualifikationen - Dallgow BBG 12.-14.05.2023 FEI Junge Reiter Einzel, Version 2017 - Schönhausen SAH 16.-18.06.2023 FEI Junge Reiter Einzel, Version 2017 - Uder THR 23.-25.06.2023 FEI Junge Reiter Einzel, Version 2017 - Redefin MVP 06.-09.07.2023 FEI Junge Reiter Einzel, Version 2017 - Dorfchemnitz SAC 22.-23.07.2023 FEI Junge Reiter Einzel, Version 2017 Finale -Dresden-Gompitz SAC 25.-27.08.2023 Einlaufprüfung: FEI Junge Reiter Einzel, V 2017 Finale: St. Georg Kür, Version 2017 Lehrgang Zum Saisonende werden die Finalisten 2023 zu einem Lehrgang beim Bundestrainer eingeladen. Präambel MDJC 2023 In den Qualifikationen werden folgende Punkte nur für Stammmitglieder der LV MVP, BB, SAH, SAC, THR (unter Herausrechnen eventueller Fremdreiter) vergeben: 1. Platz 18 Punkte, 2. Platz 16 Punkte, 3. Platz 14 Punkte, 4. Platz 12 Punkte, 5. Platz 11 Punkte, 6. Platz 10 Punkte, 7. Platz 9 Punkte, 8. Platz 8 Punkte, danach 7, 6, 5, 4, 3, 2 Pkt. Ab dem 15. Platz erhält jeder Teilnehmer 1 Punkt. Reiter mit einem Ergebnis von unter 55% sowie Reiter, die aufgeben oder ausscheiden erhalten keine Punkte. Im Falle einer Teilung der Qualifikationsprüfung werden die Abteilungen zu einer Wertung zusammengefasst. Für die Punktevergabe entscheidet hier das Ergebnis in %. Für das Finale wird das 2-fache der Punkte vergeben. Für die Teilnahme am Finale müssen mindestens 2 Qualifikationen geritten werden. Die besten 2 Ergebnisse der Qualifikationen gehen in die Finalwertung ein. Zum Finale sind die 8 punktbesten Reiter mit ihrem jeweils punktbesten Pferd zugelassen. Im Finale ist pro Reiter nur ein Pferd startberechtigt. Wenn die Teilnehmerzahl von 8 im Finale nicht vollständig besetzt werden kann bzw. im Falle des Ausfalls eines Finalisten gelten folgende Reglungen: 1. Der im Gesamtklassement an Stelle 9, 10, ... rangierte Teilnehmer mit 2 Qualifikationsergebnissen 2. Teilnehmer mit Zweitpferden mit mind. 2. Qualifikationsergebnissen gemäß Rangierung im Gesamtklassement Ziel ist es im Finale 8 Reiter-Pferd-Paar am Start zu haben. Der Sieg im MDJC ergibt sich aus der Summe der zwei besten Qualifikationen und dem Finale. Bei Punktgleichstand entscheidet das bessere Finalergebnis. Der Sieger erhält einen Wanderpokal, der nach 3 aufeinander folgenden Gewinnen oder bei insgesamt 5 Siegen in dessen Eigentum übergeht. Der MDJC e.V. behält sich in Abstimmung mit den Landesverbänden vor, während der Turnierserie Änderungen vorzunehmen.
PFERDESPORTVERBAND SACHSEN-ANHALT E.V.
MDJC

Mitteldeutscher Jugendcup Dressur

hier gehts zu den Modalitäten Qualifikationen - Dallgow BBG 12.-14.05.2023 FEI Junge Reiter Einzel, Version 2017 - Schönhausen SAH 16.-18.06.2023 FEI Junge Reiter Einzel, Version 2017 - Uder THR 23.-25.06.2023 FEI Junge Reiter Einzel, Version 2017 - Redefin MVP 06.-09.07.2023 FEI Junge Reiter Einzel, Version 2017 - Dorfchemnitz SAC 22.-23.07.2023 FEI Junge Reiter Einzel, Version 2017 Finale -Dresden-Gompitz SAC 25.-27.08.2023 Einlaufprüfung: FEI Junge Reiter Einzel, V 2017 Finale: St. Georg Kür, Version 2017 Lehrgang Zum Saisonende werden die Finalisten 2023 zu einem Lehrgang beim Bundestrainer eingeladen. Präambel MDJC 2023 In den Qualifikationen werden folgende Punkte nur für Stammmitglieder der LV MVP, BB, SAH, SAC, THR (unter Herausrechnen eventueller Fremdreiter) vergeben: 1. Platz 18 Punkte, 2. Platz 16 Punkte, 3. Platz 14 Punkte, 4. Platz 12 Punkte, 5. Platz 11 Punkte, 6. Platz 10 Punkte, 7. Platz 9 Punkte, 8. Platz 8 Punkte, danach 7, 6, 5, 4, 3, 2 Pkt. Ab dem 15. Platz erhält jeder Teilnehmer 1 Punkt. Reiter mit einem Ergebnis von unter 55% sowie Reiter, die aufgeben oder ausscheiden erhalten keine Punkte. Im Falle einer Teilung der Qualifikationsprüfung werden die Abteilungen zu einer Wertung zusammengefasst. Für die Punktevergabe entscheidet hier das Ergebnis in %. Für das Finale wird das 2-fache der Punkte vergeben. Für die Teilnahme am Finale müssen mindestens 2 Qualifikationen geritten werden. Die besten 2 Ergebnisse der Qualifikationen gehen in die Finalwertung ein. Zum Finale sind die 8 punktbesten Reiter mit ihrem jeweils punktbesten Pferd zugelassen. Im Finale ist pro Reiter nur ein Pferd startberechtigt. Wenn die Teilnehmerzahl von 8 im Finale nicht vollständig besetzt werden kann bzw. im Falle des Ausfalls eines Finalisten gelten folgende Reglungen: 1. Der im Gesamtklassement an Stelle 9, 10, ... rangierte Teilnehmer mit 2 Qualifikationsergebnissen 2. Teilnehmer mit Zweitpferden mit mind. 2. Qualifikationsergebnissen gemäß Rangierung im Gesamtklassement Ziel ist es im Finale 8 Reiter-Pferd-Paar am Start zu haben. Der Sieg im MDJC ergibt sich aus der Summe der zwei besten Qualifikationen und dem Finale. Bei Punktgleichstand entscheidet das bessere Finalergebnis. Der Sieger erhält einen Wanderpokal, der nach 3 aufeinander folgenden Gewinnen oder bei insgesamt 5 Siegen in dessen Eigentum übergeht. Der MDJC e.V. behält sich in Abstimmung mit den Landesverbänden vor, während der Turnierserie Änderungen vorzunehmen.
KONTAKT:  Pferdesportverband Sachsen-Anhalt e.V. Geschäftsführer Roy Bartels I Tel.: 034956 I 229 65 I  E-Mail: rbartels@pferdesportverband-san.de  Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen Geschäftsführer Thomas Preiß I Tel.: 034956 I 229 66 I  E-Mail: tpreiss@pferdesportverband-san.de MDJC
KONTAKT DATENSCHUTZ IMPRESSUM LANDESVERBAND der  Reit- und Fahrvereine SACHSEN-ANHALT E.V.  PFERDESPORTVERBAND SACHSEN-ANHALT E.V.